- Immobilien und Steuern - Ein Ratgeber für ImmobilieneigentümerDas Thema Immobilien und die damit verbundenen Steuern sind ein unübersichtliches Dickicht. Anlass genug diesen Ratgeber herauszubringen, um unnötige Steuerzahlungen zu vermeiden.
- Immobilie verkaufen – sofort ausziehen oder weiter wohnen bleiben?!Die Hausmann Immobilien Beratung hat einen leicht verständlichen Ratgeber herausgebracht, der Ihnen die Möglichkeiten aufzeigt und einen ersten Überblick verschafft. Diese Broschüre können Sie bei uns in gedruckter Form anfordern oder als PDF-Datei hier herunterladen.
- WohnungslüftungIn unseren Wohnungen wollen wir uns behaglich und wohlfühlen. Damit es sich so anfühlt, müssen die Baukonstruktion und das Nutzverhalten aufeinander abgestimmt sein. Dafür grundlegend ist die richtige Wohnungslüftung. Vorliegende Broschüre soll Ihnen hierzu Informationen, Tipps und Anregungen geben, die Sie auch immer wieder einmal nachlesen können, um Ihr eigenes Wohnverhalten zu damit zu vergleichen.
- Der Garten als LebensraumEs grünt, blüht, gedeiht und im Garten gibt es mächtig was zu tun. Er schafft das ganze Jahr Beschäftigung. Den Garten als Lebensraum zu gestalten, ist keine Frage des Geldes, sondern der Fantasie und vor allem der Leidenschaft. Der beliebte Gartenleitfaden aus der Hausmann-Ratgeber-Reihe wurde neu aufgelegt und überarbeitet. Er erblüht im neuen Design und möchte gedruckt und digital Tipps und Tricks für den heimischen Garten an die Hand geben.
- Vererben und VerschenkenSeit Jahren referieren der Immobilienunternehmer Thorsten Hausmann und der Notar Tobias Hübner auf gut besuchten Veranstaltungen zum Thema „Was mache ich mit meiner Immobilie im Alter?“. Die Antwort zum richtigen Vererben oder Verschenken von Immobilien sind für die Zuhörer von besonderem Interesse. Eine Entscheidung hierüber zu treffen ist immer emotional. Die Wünsche des Partners, der Kinder und Enkelkinder wollen enbenso berücksichtigt werden, wie die eigenen vorstellungen.
- Der Verwaltungsbeirat – Aufgaben und Möglichkeiten Mit der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes gibt auch für Verwaltungsbeiräte einige Änderungen. Wir haben unsere Broschüre „Der Verwaltungsbeirat – Aufgaben und Möglichkeiten“ aktualisiert. Die Neuauflage dieser Broschüre soll sowohl Eigentümern und Verwaltungsbeiräten als Hilfestellung und Leitfaden in Bezug auf die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Erfordernisse für eine Bestellung eines Verwaltungsbeirates dienen, und zudem einen praxisorientierten Überblick über dessen Aufgaben und Pflichten geben.
- Merkblatt zur GrundsteuerreformIm Zeitraum vom 1.7.2022 bis 31.10.2022 ist jeder Grundstückseigentümer dazu verpflichtet, für jedes in Deutschland gelegene Grundstück (jede wirtschaftliche Einheit) über das Elster-Portal der Finanzverwaltung eine Erklärung zur Feststellung des Grundstückswerts elektronisch abzugeben. Für Sie als Hausmann-Kunde haben wir durch den Rechtsanwalt und Steuerberater Herrn Daniel Eidel ein Merkblatt, speziell für die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein, erstellen lassen.
- Selbstverwaltung von WohnungseigentümergemeinschaftenDas Wohnungseigentumsgesetz geht in diversen Vorschriften davon aus, dass die WEG einen Verwalter bestellt hat, der Aufgaben für die Gemeinschaft übernimmt. Gesetzlich vorgeschrieben ist dies aber nicht.
- Richtig heizen, richtig lüften, Schimmelbildung vermeidenMehrmals am Tag für zehn bis fünfzehn Minuten die Fenster weit zu öffnen ist besser als die Fenster stundenlang in Kippstellung zu bringen. Wichtig ist ein möglichst umfassender Luftaustausch ohne zu starke Auskühlung der Räume.